Schuss

Schuss
Schụss der; -es, Schüs·se; 1 ein Schuss (auf jemanden / etwas) das Schießen1 (1) mit einer Waffe, das Abfeuern einer Waffe <ein gezielter, scharfer Schuss; ein Schuss fällt, löst sich, geht los; einen Schuss auf jemanden / etwas abgeben, abfeuern; einen Schuss auslösen>
|| K-: Schussverletzung, Schusswunde
|| -K: Flintenschuss, Gewehrschuss, Kanonenschuss, Pistolenschuss; Schreckschuss; Warnschuss; Startschuss
2 ein Geschoss, das abgefeuert wurde <ein Schuss sitzt, trifft sein Ziel, geht daneben; einen Schuss abbekommen; ein Schuss streckt jemanden nieder>
3 eine Verletzung, die jemand oder ein Tier durch einen ↑Schuss (2) bekommt: an einem Schuss ins Herz sterben
|| -K: Bauchschuss, Genickschuss, Kopfschuss; Streifschuss
4 Zahl + Schuss (Munition) verwendet, um die Menge der Munition auszudrücken, die man für einen ↑Schuss (1) hat oder verwendet: noch drei Schuss (Munition) in der Pistole haben
5 das Schießen1 (6) eines Balles: ein Schuss aufs Tor
|| K-: Schussgelegenheit, Schusskraft, Schusswinkel
|| -K: Fernschuss, Weitschuss
6 der Ball, den man schießt1 (6): Der Schuss ging ins Aus, ins Tor; Der Schuss ist nicht zu halten
|| -K: Lattenschuss, Pfostenschuss, Torschuss
7 ein Schuss + Subst; nur Sg; eine kleine Menge (besonders einer Flüssigkeit): einen Schuss Essig in den Salat tun; einen Schuss Fantasie für etwas brauchen
8 nur Sg; die Form des Skifahrens, bei der man sehr schnell (ohne Kurven) den Berg hinunterfährt <(im) Schuss fahren>
|| K-: Schussfahrt
9 gespr; die Injektion einer Droge (besonders Heroin) <sich einen Schuss geben, setzen>
10 der goldene Schuss gespr; eine Überdosis Heroin o.Ä., an der der Betreffende stirbt
11 in / im Schuss in gutem Zustand <in Schuss sein; jemanden / etwas in Schuss bringen, halten>: Unser Auto ist schon zehn Jahre alt und noch sehr gut in Schuss
12 weit(ab) vom Schuss gespr; weit weg vom Mittelpunkt des Geschehens (z.B. von der Stadtmitte) ≈ abseits: Ich würde dich ja gern öfter besuchen, aber du wohnst so weitab vom Schuss
|| ID ein Schuss in den Ofen gespr; ein Fehlschlag; ein Schuss ins Schwarze gespr; ein Volltreffer; ein Schuss vor den Bug gespr; eine Warnung; einen Schuss haben gespr ≈ verrückt sein; zum Schuss kommen gespr; die Möglichkeit bekommen, etwas zu tun ≈ zum Zug kommen; jemand ist keinen Schuss Pulver wert gespr; jemand ist überhaupt nichts wert; meist Der Schuss ging nach hinten los gespr; eine Maßnahme hatte eine negative Auswirkung auf denjenigen, der sie veranlasst hat

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • schuss — [ ʃus ] n. m. et adv. • 1932; d apr. l all. Schussfahrt « descente à ski en ligne droite » ♦ Ski Descente directe qu on effectue en suivant la plus grande pente. Descendre en schuss. Adv. Descendre schuss, tout schuss. ● schuss nom masculin… …   Encyclopédie Universelle

  • Schüss — / La Suze Die kanalisierte Schüss, links der Einlauf der BielschüssVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt …   Deutsch Wikipedia

  • Schuss — bezeichnet: im physikalischen Sinne einen Begriff aus der Ballistik im Sinne der Tätigkeit des Schießens den Schusswaffengebrauch im rechtlichen sowie kriminalistischen Sinne die Schussabgabe ein mit Sprengstoff gefülltes Bohrloch, siehe Schießen …   Deutsch Wikipedia

  • schuss´er — schuss «shus», noun, verb, schussed, schuss|ing. in skiing: –n. 1. fast run down a straight course. 2. the course itself. –v.i. to make a run at top speed over a straight course: »He was schussing down Hahnenkamm at something like 50 miles an… …   Useful english dictionary

  • schuss — s.m.inv. ES ted. {{wmetafile0}} TS sport → muro {{line}} {{/line}} DATA: 1983. ETIMO: ted. Schuss propr. colpo, slancio …   Dizionario italiano

  • schuss — s.n. (Sport) Coborâre directă a unei pante pe schiuri. [pron. şus. / < germ. Schuss]. Trimis de LauraGellner, 13.09.2007. Sursa: DN …   Dicționar Român

  • Schuss — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Tritt • Stoß • treten • kicken • schießen Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

  • Schuss — ↑ schießen …   Das Herkunftswörterbuch

  • schuss — [shoos] n. [Ger, lit., shot, rush: see SHOT1] a straight run down a hill in skiing vi. to ski straight down a slope at full speed schusser n …   English World dictionary

  • Schuss — (eine) Macke (haben) (umgangssprachlich); verrückt (sein); (einen) Lattenschuss (haben) (umgangssprachlich); nicht ganz dicht (sein) (umgangssprachlich); ( …   Universal-Lexikon

  • Schuss — 1. Der ein vngefehrden schuss thut, trifft auch. – Lehmann, 609, 198. 2. Ein grosser Schuss, ein kleiner Nutz. Vom Rebenschiessen des Weins. 3. Ein kleiner Schuss, ein grosser Nutz. 4. Es fällt nicht auf jeden Schuss ein Vogel. Auch die Letten… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”